Unser aromatisches Pulled Pork ist eine festliche Delikatesse, verfeinert mit einer einzigartigen Mischung aus Zimt, Nelken, Rotwein, Senf und Wacholder. Dieses zart schmelzende Fleischgericht ist die perfekte Ergänzung zu traditionellen Beilagen oder als Gourmet-Füllung für selbstgemachte Burger.
Nicht vorrätig
Unser hausgemachtes Pulled Pork bringt festliche Würze und herzhaften Genuss direkt auf den Tisch. Es wird mit viel Sorgfalt und einer feinen Auswahl an Gewürzen wie Zimt, Nelken und Wacholder zubereitet. Dadurch entsteht ein unverwechselbarer Geschmack, der traditionelle Weihnachtsaromen mit moderner Kochkunst vereint.
Das Fleisch ist zart, saftig und kräftig im Geschmack. Die Marinade aus Rotwein und Senf verleiht ihm eine feine Tiefe und sorgt dafür, dass jedes Stück wunderbar aromatisch bleibt. So entsteht ein kulinarischer Genussmoment, den man einfach in Erinnerung behält.
Ob als Begleitung zu unseren Knödeln mit Apfelrotkohl und Bratensauce oder als besonderer Genuss im selbstgemachten Burger – dieses Pulled Pork ist vielseitig und verleiht jedem Gericht eine festliche Note.
Zubereitung
Die Zubereitung ist ganz einfach: Den Beutel mit dem Pulled Pork etwa 20 Minuten im heißen Wasserbad erwärmen, anschließend kurz im Ofen überkrusten – so wird das Fleisch wunderbar zart und entfaltet sein volles Aroma. Guten Appetit!
Portionsgröße
Die Menge variiert je nach Gericht. Für Burger empfehlen wir etwa 120 g Pulled Pork pro Portion. Als Beilage genügen 80–100 g, doch wer es als Hauptgericht genießt, sollte mit 400–550 g rechnen.
Haltbarkeit & Lagerung
Unser Pulled Pork wird frisch vakuumiert und in einer nachhaltigen Kühlverpackung geliefert. Im Kühlschrank bleibt es mindestens 10 Tage haltbar und außerdem tiefgekühlt deutlich länger genießbar.
Zeit, die man schmeckt
Gutes Pulled Pork braucht Geduld – und genau diese Zeit nehmen wir uns. Das Ergebnis ist Fleisch, das so zart ist, dass es auf der Zunge zerfällt, während seine feine Würze jeden Bissen besonders macht.
| Gewicht | 500 g |
|---|
Schweinefleisch (Herkunft: Deutschland), Salz, Zucker, Senf, Gewürze
Senf